❯ Gaststätten & Restaurants ❯ Ferienheim
Hotels und Pensionen
![]() ![]() |
Ferienwohnung Elferhof Pohlitzer Str. 16 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Tel.: 0162-9804841 |
|||||||||||||||
Wir heißen Sie herzlich willkommen im komplett sanierten und neu aufgebauten „Elferhof“. Ihre Ferienwohnung befindet sich im Wohnhaus in der 1. Etage sowie im Nebengebäude in der ehemaligen Scheune. Die Ferienwohnungen sind gemütlich nach den neuesten Standards mit kleinen Highlights ausgestattet. Die Grundstücksgröße ermöglicht Ihnen das Parken, wie auch die Garten- und Grillnutzung. Der Elferhof befindet sich ca. 400 Höhenmeter am Rande des wunderschönen Werdauer Waldes, der zu vielen Aktivitäten einlädt. Unzählige gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Ruhige Lage mit Nähe zur Stadt und traumhaften Ausblicken, Gemeinschaftsraum mit Kamin, Gartennutzung inklusive Möbel, Grillmöglichkeit, Parkplatz, Internetzugang/W-Lan, TV und Radio im Zimmer, komplett ausgestattete Küche, Bad mit Dusche, Bettwäsche und Handtücher inklusive, Nichtraucher, Fahrräder vorhanden, Brötchenservice, Reisebett für Kleinkind vorhanden Entfernung zum Stadtzentrum : 6 km |
||||||||||||||||
|
![]() |
Ferienwohnung Fernblick Ulrich Teuber Dorfstraße 47a 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Tel.: 03661 435845 E-Mail: fewofernblick@web.de Internet: www.fewofernblick-kahmer.de |
|||||||||
Auch Sie möchten wir in unserer frisch renovierten Ferienwohnung mit Fernblick begrüßen! Ihnen stehen in der Dachgeschoßwohnung 75 qm Wohnfläche bestehend aus Wohnzimmer, Schlafzimmer, Flur, Küche und Bad mit Dusche zur Verfügung. Die Küche ist mit elektischen Geräten komplett eingerichtet. Die Wohnung verfügt über Tel, Fax, Radio,TV und WLAN. In Absprache kann auch der im Garten befindliche Grillplatz mit Außenkamin genutzt werden. Unsere Ferienwohnung ist für zwei Personen ausgelegt. Ein weiteres Zimmer mit Doppelbett kann dazugebucht werden (Aufpreis 12,- €/ Übernachtung). Im Preis enthalten sind Bettwäsche, Handtücher und bei Bedarf ein Kinderbett. Sie finden uns im Ortsteil Kahmer unseres Gemeindeverbandes. Die Entfernung nach Greiz und Reichenbach mit vielen Einkaufmöglichkeiten beträgt jeweils ca. 6 km. Besonders gelobt wird die Ruhe in Kahmer und die Nähe zum Wald. Unsere Ferienwohnung ist eine Nichtraucherwohnung. Es darf aber auf den beiden überdachten Balkonen geraucht werden. Sie zahlen pro Übernachtung 45,-€. Bei einem Aufenthalt ab 5 Übernachtungen berechnen wir Ihnen 38,-€ pro Übernachtung. Für die Reservierung leisten Sie bitte eine Anzahlung von 10% des Preises. Nach Eingang der Anzahlung gilt die Reservierung als bestätigt. |
||||||||||
|
![]() |
Pension Gasthaus „Zum kühlen Morgen“ Greizer Str. 14 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Tel.: 03661 – 432119 |
Die Gastwirtschaft mit ehemals Landwirtschaft und Fleischerei ist eins der ältesten Häuser von Mohlsdorf. In alter Zeit war es eine Ausspanngaststätte mit Saalbetrieb und Fleischerei. Noch heute ist der Steintrog als Tränke und der Eisenring in der Wand zum Anbinden der Pferde vorhanden. Es ist das Geburtshaus von Kunstmaler Hermann Pampel dessen Bilder uns in den Räumen begegnen. In der Gaststätte ist der weit über die Ortsgrenze bekannte Mohlsdorfer Männerchor beheimatet. Liebevoll eingerichtete Fremdenzimmer, Gaststätte mit Vereinszimmer und Saal warten auf die Gäste. |
![]() |
Pension & Gasthaus „Schwarzer Bär“
Dorfstr. 3
|
||||||
Unser Haus bietet Ihnen folgende Leistungen:
– Gästezimmer und Ferienwohnung – Preise unter www.gasthof-zum-schwarzen-baer.de Unser Haus ist eine beliebte Raststätte für Wanderer und Radfahrer, die auf ihrem Weg gerne bei uns einkehren. |
![]() |
Waldpension „Baarz“ An der Gänseleite 13 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Tel.: 03661 – 4 21 38 Funk: 0173 – 76 76 962 |
Eine kleine gemütliche Familienpension, abseits von der ganzen Hektik der Zivilisation mitten im Grünen. Zwei Zweibett- und ein Einbettzimmer warten auf Gäste, die sich in der ruhigen Natur ihre Kräfte erholen wollen. Im geräumigen Garten sind Grill- und Ruheplätze. |
![]() |
Billard Café „Monte Carlo“ Raasdorfer Str. 11 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Tel.: 03661 – 430 56 3 E-Mail: info@billardcafe-monte-carlo.de Internet: www.billardcafe-monte-carlo.de |
Im Gewerbegebiet von Mohlsdorf ist die Rustikal eingerichtete Kneipe zu finden. Das Team um Dorren Schaller ist stets auf der Suche nach neuen Events wie Weiberstammtisch, Kultpartys, Mexikanische Nacht, Ballermann, Karaoke, Live Musik, und vieles mehr. Die Sommerfeste jedes Jahr finden stets einen guten Zulauf. |
![]() |
Holzfällerklause 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf OT Sorge-Settendorf Sorge-Settendorf 63 Tel.: 036624 – 2 02 49 Fax: 036624 – 2 02 49 E-Mail: info@holzfaellerklause.de Internet: www.holzfaellerklause.de |
Das rustikalem Ambiente der Gaststätte Holzfällerklause bietet Platz in der Gaststube (20 Personen), der Jägerstube (20 Personen), auf unserem Saal (80 Personen) oder in den Sommermonaten in unserem Garten (60 Personen), der mit zahlreichen Spielmöglichkeiten für Kinder ausgestattet ist. Genießen Sie traditionell thüringische Küche und lassen Sie sich verwöhnen von feinen Wild- und Geflügelgerichten natürlich mit echten Thüringer Klößen. Eine besondere Empfehlung ist unser ständig wechselndes Angebot von fangfrischem Fisch. Zum Kaffee empfehlen wir Ihnen neben verschiedenen Kaffeearten unsere Sahnetorten, Superwindbeutel (mit Früchten gefüllt) und hausgebackenen Kuchen aus eigener Herstellung. Wer sich von so vielen süßen Leckereien abkühlen muss bestellt ein Eis mit Sahne. |
![]() |
Christliche Ferienstätte „Reudnitz“ Burg 10 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Ortsteil Reudnitz Tel.: 036 61 – 4405-0 Fax : 036 61 – 4405-11 E-Mail: info@haus-reudnitz.de Internet: www.haus-reudnitz.de |
Hier erwartet Sie ein freundliches modern gestaltetes Haus mit familiärer Atmosphäre. In idyllischer Lage am Rande der zur Gemeinde Mohlsdorf gehörenden Ortschaft Reudnitz werden Sie als Einzelgast, in Familie oder mit einer Gruppe erholsame Tage erleben können. Gönnen Sie sich Zeiten der Ruhe und der Begegnung mit Gottes Wort. Das Haus ist ganzjährige geöffnet. Es ist vorwiegend für Freizeiten, Seminare und Tagungen von Gruppen, insbesondere aus dem Bereich der Behindertenarbeit, geeignet. Das Ferienheim ist behindertengerecht ausgebaut. Der große Aufzug, spezielle Zimmer und Duschen sowie das hauseigene Schwimmbad werden nicht nur von unseren behinderten Gästen geschätzt. Therapeutische Behandlung ist nach Anfrage möglich. Unser Haus verfügt insgesamt über 49 Betten: 21 Zwei-Bettzimmer (alle aufbettbar) mit WC/DU/Telefon, voll rollstuhlgerecht und 7 Einbettzimmer mit WC/w + k Wasser/Telefon sowie Dusche auf der Etage (behindertenfreundlich). Für Kleinkinder stehen 7 Kinderbetten bereit. Im Haus gibt es 6 verschiedengroße Gruppen- und Aufenthaltsräume, ein Kreativraum und eine Teeküche. Eine Mehrzweckhalle lädt zu sportlichen Aktivitäten ein und steht für besondere Veranstaltungen zur Verfügung. Das Anwesen ist umgeben von einem gemütlichen Gartenpark mit Sitzecken und Grillplatz. Ein Spielplatz und ein Sandkasten warten auf die Jüngsten. |